Zum Inhalt springen
pro pallium

pro pallium

Schweizer Palliativstiftung für Kinder und junge Erwachsene

Menü

  • News
    • Termine
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Medien
  • Angebote
    • Wir unterstützen Sie!
    • Familienbetreuung
    • Beratung
    • Fahrdienst
    • Trauerbegleitung
    • Projekte
    • Fachwissen
    • Diverses
  • Freiwillige
    • Freiwillige Begleitung
    • Basisschulung
    • Freiwillige im Einsatz
  • Über uns
    • Team
    • Stiftung
    • Jahresberichte
    • Auszeichnungen
    • Netzwerk
    • Jobs
  • Kontakt
  • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Spendenmöglichkeiten
    • Kunstkarten-Set
    • Partner:innen und Förder:innen
pro pallium

Im Zentrum steht das kranke Kind mit seiner Familie

Im Zentrum steht das kranke Kind mit seiner Familie

Die Hochschule für Soziale Arbeit FHNW evaluiert zusammen mit pro pallium den Bereich Familienbetreuung mit dem Projekt «Versorgung von Kindern mit lebenslimitierenden Krankheiten und deren Familien optimieren». Die Analyse ergab ein umfassendes Bild der Merkmale der psychosozialen Dimension erkrankter Kinder

MVD 1. Dezember 20213. Dezember 2021 Allgemein, Familien, Freiwilligenarbeit Weiterlesen

Stärkung der Praxispädiater:innen in der Pädiatrischen Palliative Care (PPC)

Stärkung der Praxispädiater:innen in der Pädiatrischen Palliative Care (PPC)

Eine zweite Phase des Projekts startete zu Beginn des 2021 mit einem Schwerpunkt auf Datenerhebung und Analyse. Die Daten wurden erhoben mit: einer Online-Befragung aller Kinderärzt:innen in der gesamten Schweiz, gezielten Interviews mit Praxispädiater:innen zur Komplettierung der Vorstudie, einer Befragung

MVD 30. November 20211. Dezember 2021 Allgemein, Familien, Weiterbildung Weiterlesen

Einander in der Trauer beistehen

Einander in der Trauer beistehen

Wenn Menschen um ein kleines oder grosses Kind trauern, dann kann den Angehörigen eine Gedenkfeier helfen. Cornelia Mackuth-Wicki, Geschäftsleitung pro pallium und Trauerbegleiterin, sowie eine betroffene Mutter berichteten von individuellen Lichtern, welche die Mütter der pro pallium-Trauergruppe nach dem Verlust

MVD 13. November 202117. November 2021 Allgemein, Erfahrungsbericht, Familien Weiterlesen

Eltern von Kindern und jungen Erwachsenen mit komplexen Erkrankungen beistehen

Eltern von Kindern und jungen Erwachsenen mit komplexen Erkrankungen beistehen

Unser langjähriger Netzwerkpartner intensiv-kids hat empfehlenswerte, thematische vor Ort-Veranstaltungen in Basel für betroffene Familien. Der Verein macht auf das Anliegen von Familien mit komplex erkrankten und behinderten Kindern sowie jungen Erwachsenen, welche intensiv betreut werden müssen, aufmerksam, und unterstützt deren

MVD 22. September 202124. September 2021 Allgemein, Familien Weiterlesen

Jährlicher Oasentag – gemeinsam weniger einsam

Jährlicher Oasentag – gemeinsam weniger einsam

Familien, die ein Kind verloren haben, lädt pro pallium zum jährlichen Oasentag ein. Der Tod des Kindes ist für eine Familie ein tiefgehender Lebenseinschnitt. Während bei den monatlichen Treffen die Mütter und auf Wunsch auch die Väter separat austauschen, bietet

MVD 6. September 202116. März 2022 Erfahrungsbericht, Familien Weiterlesen

Umfrage zur Rolle der Kinderärzt:innen in der Versorgung schwerkranker Kinder

Umfrage zur Rolle der Kinderärzt:innen in der Versorgung schwerkranker Kinder

Die Stiftung pro pallium (Schweizer Palliativstiftung für Kinder und junge Erwachsene) engagiert sich seit 2009 für Kinder und junge Erwachsene mit lebenslimitierenden Erkrankungen. Viele dieser Kinder werden von Spitälern und Spezialisten versorgt. Allerdings steigt die Zahl derjenigen, die während Monaten

MVD 26. August 20211. Dezember 2021 Allgemein, Erfahrungsbericht, Familien Weiterlesen

40 begeisterte Läufer:innen am Start für den «Run for the angels»

40 begeisterte Läufer:innen am Start für den «Run for the angels»

pro pallium ist überwältigt und sehr dankbar über die Aktion von Sefora Cuoco und Civan Oezdogan. Zwischen dem 20. und 27. Juni liessen sich 40 kleine und grosse Läufer:innen begeistern und mobilisierten rund 200 Sponsor:innen, ihren «Run for the Angels»

MVD 3. August 20214. August 2021 Allgemein, Benefiz-Anlass, Familien Weiterlesen

Bedürfnisorientiere Angebote für vulnerable Geschwister

Bedürfnisorientiere Angebote für vulnerable Geschwister

Geschwister von Kindern mit Krankheit oder einer Behinderung erfahren in ihrem Leben eine tiefgreifende Prägung. In der familiären Ausnahmesituation können die Eltern ihren natürlichen Bedürfnissen nicht die wichtige Aufmerksamkeit/Beachtung schenken und so sind sie mit ihren Gefühlen oftmals allein. Das

MVD 16. Juli 20219. Januar 2022 Allgemein, Familien, Freiwilligenarbeit Weiterlesen

pro pallium schenkt trotz Corona Momente zum Durchatmen

pro pallium schenkt trotz Corona Momente zum Durchatmen

Dank dem engagierten Team von Freiwilligen, Mitarbeitenden und dem Stiftungsrat konnte das Wachstum unseres Dienstleistungsangebotes für betroffene Familien mit hoher Professionalität weiter ausgebaut werden. Die Stiftung pro pallium hat trotz der herausfordernden Situation unter anderem 23 Familien mehr betreut als

MVD 16. Juni 202118. Juni 2021 Allgemein, Familien, Freiwilligenarbeit, Weiterbildung Weiterlesen

Stärkung der Praxispädiater:innen in der Pädiatrischen Palliative Care (PPC)

Stärkung der Praxispädiater:innen in der Pädiatrischen Palliative Care (PPC)

3000 bis 5000 Kinder und Jugendliche mit lebenslimitierenden Erkrankungen leben vielfach zusammen mit Eltern und Geschwistern lange Zeit zu Hause. Für eine optimale Versorgung dieser Familien ist ein multiprofessionelles Netzwerk notwendig, zu welchem auch die Kinderärzt:innen vor Ort gehören.Pro pallium

MVD 1. Juni 202126. August 2021 Allgemein, Familien, Weiterbildung Weiterlesen

Coronavirus

Coronavirus

Bild: pixabay.com Der Schutz der Familien und Freiwilligen ist uns sehr wichtig. Unsere Freiwilligen halten sich an die aktuellen BAG-Richtlinien. Seit Oktober 2020 tragen sie während des ganzen Einsatzes eine Schutzmaske. Die Maskenpflicht gilt auch auf einem Spaziergang, wenn der

MVD 15. April 202115. April 2021 Allgemein, Familien, Freiwilligenarbeit Weiterlesen

Welche Unterstützung brauchen Kinder mit lebenslimitierenden Krankheiten und deren Familien?

Welche Unterstützung brauchen Kinder mit lebenslimitierenden Krankheiten und deren Familien?

In einem aktuellen Projekt untersucht die Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, was die psycho-soziale Dimension der Beratung und Entlastung von pro pallium ausmacht und wie sie gestärkt und optimiert werden könnte. Auf der Grundlage einer IST-Analyse werden unter Berücksichtigung der

MVD 13. April 202129. November 2021 Allgemein, Familien, Freiwilligenarbeit Weiterlesen

Eine Baustellen-Freundschaft

Eine Baustellen-Freundschaft

Till erhielt auf einer Baustelle in Zollikofen einen eigenen Walk of fame (siehe Inschrift am Boden) durch die Bauarbeiter von Strabag, welche er beim wöchentlichen Besuch mit Susan Weber (Freiwillige von pro pallium) oder auch seinen Eltern besuchte.Till’s Schule steht

MVD 2. April 202129. April 2021 Allgemein, Familien, Freiwilligenarbeit Weiterlesen

Region Ost unter neuer Führung

Region Ost unter neuer Führung

Nach 5 Jahren übergibt Dina Bachmann (rechts im Bild) die Koordination der Region Ost an Anja Gerber. Wir danken Dina an dieser Stelle herzlich für ihre geleistete Arbeit, welche sie mit Überzeugung in der Ostschweiz/Zürich geleistet hat. Ebenso herzlich heissen

MVD 31. März 202131. März 2021 Allgemein, Familien, Freiwilligenarbeit Weiterlesen

Coronavirus

Coronavirus

Bild: pixabay.com Der Schutz der Familien und Freiwilligen ist uns sehr wichtig. Unsere Freiwilligen halten sich an die aktuellen BAG-Richtlinien. Sie tragen während des ganzen Einsatzes eine Schutzmaske. Die Maskenpflicht gilt auch auf einem Spaziergang, wenn der Abstand nicht eingehalten

MVD 19. Oktober 202023. Februar 2021 Allgemein, Familien, Freiwilligenarbeit Weiterlesen

Gute Lebensqualität bis ans Lebensende: Bundesrat will Palliative Care weiter fördern

Gute Lebensqualität bis ans Lebensende: Bundesrat will Palliative Care weiter fördern

Der Bundesrat will die Betreuung und Behandlung von Menschen am Lebensende weiter verbessern. Der Zugang zu den Angeboten der Palliative Care soll für alle Menschen in der Schweiz möglich sein, unabhängig von Diagnose oder Wohnort. Zudem sollen Fachpersonen die Patientinnen

MVD 18. September 20201. Oktober 2020 Allgemein, Familien Weiterlesen

Oasentag für trauernde Familien

Oasentag für trauernde Familien

Klein und fein und mit Liebe gefüllt – so war der Oasentag. Trotz Regen, trotz Corona konnten Kinder, Mütter, ein Vater, eine Grossmutter zusammenfinden, um ihren vermissten Kindern gemeinsam zu gedenken. Einzigartige Naturschalen voller Liebe und Hingabe sind entstanden, für

MVD 30. August 20204. September 2020 Allgemein, Familien Weiterlesen

Coronavirus

Coronavirus

Bild: pixabay.comDer Schutz der Familien und Freiwilligen ist uns sehr wichtig. Unsere Freiwilligen halten sich an die aktuellen BAG-Richtlinien. In Absprache mit den Familien und den Freiwilligen planen die Koordinatorinnen die Einsätze individuell. Bei Fragen kontaktieren Sie unsere zentrale Anmeldenummer

MVD 13. August 202023. Februar 2021 Allgemein, Familien, Freiwilligenarbeit Weiterlesen

«Besondere Lage» der Schweiz (Corona-Virus)

«Besondere Lage» der Schweiz (Corona-Virus)

Bild: pixabay.comMit Erleichterung nehmen wir die Lockerungen des Bundesrates auf. Der Schutz der Familien und Freiwilligen ist uns sehr wichtig. Unsere Freiwilligen halten sich an die aktuellen BAG-Richtlinien. In Absprache mit den Familien und den Freiwilligen planen die Koordinatorinnen die

MVD 2. Juli 202023. Februar 2021 Allgemein, Familien, Freiwilligenarbeit Weiterlesen

«Ausserordentliche Lage» der Schweiz (Corona-Virus)

«Ausserordentliche Lage» der Schweiz (Corona-Virus)

Bild: pixabay.comMit Erleichterung nehmen wir die Lockerungen des Bundesrates auf. Der Schutz der Familien und Freiwilligen ist uns sehr wichtig. Unsere Freiwilligen halten sich an die aktuellen BAG-Richtlinien. In Absprache mit den Familien und den Freiwilligen planen die Koordinatorinnen die

MVD 2. Juni 202023. Februar 2021 Allgemein, Familien, Freiwilligenarbeit Weiterlesen
  • « Zurück

Aktuelle Beiträge

  • Im Gedenken an Dr. med. Claudia Wandt 30. Juni 2022
  • Rotary Club unterstützt pro pallium 22. Juni 2022
  • Zum Weiterbildungstag viel Bewegung und fröhliche Gesichter 29. April 2022
  • 3 Tage Durchatmen in der schönen Landschaft des Toggenburgs 29. April 2022
  • Die pro pallium Familie bekommt Zuwachs 29. April 2022

Archiv


2021 – 2020 – 2019 – 2018 – 2017 – 2016 – 2015 – 2014 – 2013 – 2012 – 2011

Kategorien

  • Allgemein
  • Benefiz-Anlass
  • Erfahrungsbericht
  • Familien
  • Freiwilligenarbeit
  • Fundraising
  • Weiterbildung

Schlagwörter

Ausstellung Auszeichnungen Begleiten Benefiz Betreuung Corona Engagement Essen Familie Freiwillige Freundschaft Fundraising Geschwisterkinder Jahresbericht Kind Musik Newsletter Oasentag Politik Preise Projekt Radio Spende Trauer
Copyright © 2022 pro pallium | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Kontakt
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von allen Cookies einverstanden.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN