Zum Inhalt springen
pro pallium

pro pallium

Schweizer Palliativstiftung für Kinder und junge Erwachsene

Menü

  • News
    • Termine
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Medien
  • Angebote
    • Wir unterstützen Sie!
    • Familienbetreuung
    • Beratung
    • Fahrdienst
    • Trauerbegleitung
    • Projekte
    • Fachwissen
    • Diverses
  • Freiwillige
    • Freiwillige Begleitung
    • Basisschulung
    • Freiwillige im Einsatz
  • Über uns
    • Team
    • Stiftung
    • Jahresberichte
    • Auszeichnungen
    • Netzwerk
    • Jobs
  • Kontakt
  • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Spendenmöglichkeiten
    • Kunstkarten-Set
    • Partner:innen und Förder:innen
pro pallium

Stärkung der Praxispädiater:innen in der Pädiatrischen Palliative Care (PPC)

Stärkung der Praxispädiater:innen in der Pädiatrischen Palliative Care (PPC)

Eine zweite Phase des Projekts startete zu Beginn des 2021 mit einem Schwerpunkt auf Datenerhebung und Analyse. Die Daten wurden erhoben mit: einer Online-Befragung aller Kinderärzt:innen in der gesamten Schweiz, gezielten Interviews mit Praxispädiater:innen zur Komplettierung der Vorstudie, einer Befragung

MVD 30. November 20211. Dezember 2021 Allgemein, Familien, Weiterbildung Weiterlesen

Fortbildungszeit!

Fortbildungszeit!

«Erste Hilfe im Freiwilligeneinsatz» hiess es im November bei unseren Freiwilligen vom ambulanten Kinderhospizdienst. Über 70 Freiwillige haben sich bis heute online fit gemacht – für den Fall der Fälle. Wir sagen herzlichen Dank an das Team von notfallTrainingschweiz für

MVD 23. November 202128. Dezember 2021 Allgemein, Freiwilligenarbeit, Weiterbildung Weiterlesen

pro pallium schenkt trotz Corona Momente zum Durchatmen

pro pallium schenkt trotz Corona Momente zum Durchatmen

Dank dem engagierten Team von Freiwilligen, Mitarbeitenden und dem Stiftungsrat konnte das Wachstum unseres Dienstleistungsangebotes für betroffene Familien mit hoher Professionalität weiter ausgebaut werden. Die Stiftung pro pallium hat trotz der herausfordernden Situation unter anderem 23 Familien mehr betreut als

MVD 16. Juni 202118. Juni 2021 Allgemein, Familien, Freiwilligenarbeit, Weiterbildung Weiterlesen

Stärkung der Praxispädiater:innen in der Pädiatrischen Palliative Care (PPC)

Stärkung der Praxispädiater:innen in der Pädiatrischen Palliative Care (PPC)

3000 bis 5000 Kinder und Jugendliche mit lebenslimitierenden Erkrankungen leben vielfach zusammen mit Eltern und Geschwistern lange Zeit zu Hause. Für eine optimale Versorgung dieser Familien ist ein multiprofessionelles Netzwerk notwendig, zu welchem auch die Kinderärzt:innen vor Ort gehören.Pro pallium

MVD 1. Juni 202126. August 2021 Allgemein, Familien, Weiterbildung Weiterlesen

Segel setzen auch in Stürmischen Zeiten

Segel setzen auch in Stürmischen Zeiten

«Segel setzen auch in stürmischen Zeiten» war das Leitthema, das die Freiwilligen unter der Leitung der pro pallium Koordinatorinnen während des diesjährigen Weiterbildungstages begleitete. Mit Theorieinputs, Erfahrungs-Übungen und Gruppendiskussionen liessen die Teilnehmenden einander an ihren Erlebnissen teilhaben und füllten ihren

MVD 10. September 202011. September 2020 Allgemein, Freiwilligenarbeit, Weiterbildung Weiterlesen

Freiwillige von pro pallium bilden sich weiter

Freiwillige von pro pallium bilden sich weiter

Schwerstkranken und ihren Familien eine möglichst gute Lebensqualität zu ermöglichen, ist das übergeordnete Ziel der Palliative Care. Die komplexen Geschichten, die zahlreichen involvierten Stellen und Personen, sowie die verschiedensten Therapien, die mitunter zum Einsatz kommen, machen die Situation oft unübersichtlich.

MVD 12. September 20192. Oktober 2019 Allgemein, Freiwilligenarbeit, Weiterbildung Weiterlesen

pro pallium neu bei Facebook

pro pallium neu bei Facebook

Nehmen Sie am Leben von pro pallium teil und folgen Sie uns bei Facebook »

MVD 4. Februar 201910. September 2019 Allgemein, Familien, Freiwilligenarbeit, Weiterbildung Weiterlesen

Freiwilligen-Weiterbildungstag von pro pallium

Freiwilligen-Weiterbildungstag von pro pallium

Am diesjährigen Weiterbildungstag widmeten wir uns den Belastungen bei Geschwistern von chronisch kranken oder behinderten Kindern. In Zusammenarbeit mit dem Verein für Geschwister VRG Schweiz, kifa – Stiftung Schweiz und pro pallium führte Frau Isolde Stanczak in das Erhebungstool LARES

Webmaster 30. August 201811. Dezember 2018 Freiwilligenarbeit, Weiterbildung Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Im Gedenken an Dr. med. Claudia Wandt 30. Juni 2022
  • Rotary Club unterstützt pro pallium 22. Juni 2022
  • Zum Weiterbildungstag viel Bewegung und fröhliche Gesichter 29. April 2022
  • 3 Tage Durchatmen in der schönen Landschaft des Toggenburgs 29. April 2022
  • Die pro pallium Familie bekommt Zuwachs 29. April 2022

Archiv


2021 – 2020 – 2019 – 2018 – 2017 – 2016 – 2015 – 2014 – 2013 – 2012 – 2011

Kategorien

  • Allgemein
  • Benefiz-Anlass
  • Erfahrungsbericht
  • Familien
  • Freiwilligenarbeit
  • Fundraising
  • Weiterbildung

Schlagwörter

Ausstellung Auszeichnungen Begleiten Benefiz Betreuung Corona Engagement Essen Familie Freiwillige Freundschaft Fundraising Geschwisterkinder Jahresbericht Kind Musik Newsletter Oasentag Politik Preise Projekt Radio Spende Trauer
Copyright © 2022 pro pallium | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Kontakt
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von allen Cookies einverstanden.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN