Termine
Nachfolgend finden Sie alle Termine von pro pallium.

Das Engagement unserer Stiftungsgründerin Christiane von May erhält durch diese Sonderausstellung Anerkennung.
Im Februar bzw. März 2021 jährt sich die Einführung des Frauenstimmrechts in der Schweiz zum 50. Mal, beziehungsweise zum 30. Mal die Teilnahme von Frauen an der Landsgemeinde in Appenzell Innerrhoden. Das Historische Museum Olten nimmt diese Jubiläen zum Anlass, um auch all jene Frauen vorzustellen, die sich in Olten selbst, im Kanton und auf Bundesebene für die politische und soziale Gleichstellung eingesetzt haben. Diese Pionierinnen haben in langwieriger, unermüdlicher Arbeit das vorbereitet, was uns heute als selbstverständlich erscheint.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Museums: www.hausdermuseen.ch
Flyer der Sonderausstellung » PDF

Aufgrund der Pandemie findet dieser Austausch zur Zeit online statt. Den link dazu bekommen Sie nach der Anmeldung.
Sobald es die Situation zulässt, wird das Treffen trauernder Mütter wieder in den Räumlichkeiten in Olten, jeweils freitags um 09.15 – 11.15 Uhr, stattfinden.
Interessierte dürfen sich gerne bei unserer zertifizierten Trauerbegleiterin melden.

BewerberInnen der Basisschulung erhalten Informationen über die Stiftung pro pallium, ihre Tätigkeit sowie über die Schulung und deren Ausbildungsinhalte, Ziele, Bedingungen, Möglichkeiten und Termine. Die 6-tägige Basisschulung bereitet die freiwilligen BegleiterInnen auf spätere Einsätze bei „pro pallium familienbetreuung“ vor. Zusammen mit der Bewerbung ist die Teilnahme an der Informationsveranstaltung die Grundlage für die Kennenlerngespräche.
Die Veranstaltung wird als Zoom-Meeting durchgeführt, Dauer 1½ Std.
Anmeldung erforderlich.
Basisschulung für die Freiwilligenarbeit: Mehr Informationen »