Archiv 2014
16. Dezember 2014
Dank an die SpenderInnen
Am 6. November 2014 haben wir unseren Spenderinnen und Spendern mit einer Apéro-Einladung in unseren Oltner Büroräumlichkeiten ein Danke ausgesprochen.
18. November 2014
Spende des Golfclubs Erlen
pro pallium freut sich und dankt: Die Golf-Ladies des Golfclubs Erlen/TG
haben während ihrer Saison für pro pallium die stolze Summe von Fr. 5157.–
erspielt. PDF-Datei
3. November 2014
pro pallium news 9
Die pro pallium news 9 sind erschienen und können hier heruntergeladen werden.
9. Oktober 2014
Spenden von Kindergeburtstagen
Eine tolle und wunderbare Idee von Til, Paul und Max (auf dem Bild, 2., 3. und 4. von links): Sie haben anlässlich ihrer Geburtstage im 2014 auf ihre Geschenke verzichtet und Geld gesammelt für pro pallium. So ist ein stolzer Betrag von Fr. 1000.– zusammen gekommen. Mit grosser Freude durften wir diesen Scheck am 7. Oktober 2014 entgegennehmen.
Unser herzliches Danke gilt den drei Jungs für diese schöne Aktion.
7. Oktober 2014
pro pallium beim SRK
In der neuen Publikation des Schweizerischen Roten Kreuzes zum Thema «Freiwilligkeit und Vielfalt im Zeichen der Menschlichkeit» durfte pro pallium den Bereich der Familienbetreuung als Best Practice-Beispiel vorstellen.
12. September 2014
Merci Tag
Am 3. September 2014 führten wir unseren alljährlichen MERCI Tag als Dankeschön für die regelmässig im Einsatz stehenden Freiwilligen im Zürcher Zoo durch: 20 Freiwillige nahmen unter kundiger Leitung zweier Zoologinnen an der spannenden Führung „Kommunikation in der Tierwelt“ teil. Nach der kurzen Begrüssung und dem Erörtern des Programms, stellte Herr Julien Tanner, Anlasssponsor und Vertreter der Animalino AG, sich und das Unternehmen kurz vor. Er drückte dabei seine Freude aus, durch die Spende unseren Freiwilligen die Führung über die Kommunikation im Tierreich zu ermöglichen. Stiftungspräsidentin Frau Christiane von May verdankte im Namen der Stiftung pro pallium die grosszügige Spende und nutzte zudem die Gelegenheit, den Anwesenden, unsere neue Fachfrau Administration, Frau Gabriela Wymann, vorzustellen.
Die Ausführungen der beiden Zoologinnen waren lehrreich und spannend. Die Anwesenden erfuhren viel über die Kommunikation bei Reptilien, Fischen und auch Säugetieren.
Anschliessend wurde in der Mora Mora Bar in der Masoala Halle ein gediegenes afrikanisches Apéro riche serviert: Ausgiebig schlemmen und austauschen war angesagt. Angelockt vom fröhlichen Treiben gab es auch noch weitere Apéroteilnehmer: Ein Gecko und ein etwas ungeschicktes Chamäleon, welches ob der glustigen Sachen abgelenkt vom Baum (hoffentlich hat es sich in der Zwischenzeit wieder erholt?) stürzte. Zufrieden und gefüllt mit farbigen Eindrücke verabschiedeten sich die engagierten Frauen und Männer und begaben sich auf den Heimweg.
17. Juni 2014
Freiwilligen-Fortbildungstag vom 14. Mai 2014
Unter der kundigen Anleitung von Hans Fluri, Spielakademie Brienz trafen sich die pro pallium Freiwilligen zu einem abwechslungsreichen und vergnüglichen Spiel-Fortbildungstag im Flörli Olten. Inspiration, Lebensfreude und Sein standen im Mittelpunkt und auch die lukullischen Genüsse mit einem feinen chinesischen Mittagessen kamen nicht zu kurz.
Mai 2014
pro pallium im «kind und spital»
Die Mai-Newsletterausgabe von kind und spital (www.kindundspital.ch) ist dem Thema Palliative Care bei Kindern gewidmet. Wird durften das Gasteditorial dazu schreiben.
23. April 2014
pro pallium News Nr. 8
Die pro pallium news 8 sind erschienen und können hier heruntergeladen werden.
7. April 2014
Benefizkonzert mit dem Gospelchor Allschwil in der Friedenskirche Olten
Mit dem Sonnenschein strömten gestern Sonntagnachmittag gegen 200 Besucherinnen und Besucher in die Friedenskirche, um dem anregenden und schwungvollen Benefizkonzert des Gospelchores Allschwil aufmerksam und freudig zu lauschen: Der vor zwanzig Jahren gegründete Chor sang aus seinem Repertoire bekannte Klassiker und Neuschöpfungen aus dem Gospel zugunsten der Elternvereinigung intensiv-kids und der Palliativ-Stiftung pro pallium. Nach dem berührenden und Herz-erfüllenden Konzert mit Zugaben zeigte das Publikum seine Begeisterung mit stehenden Ovationen und spendete grosszügig. Bei einem Glas Wein und einem feinen Speckzopf erfuhren die Interessierten im Anschluss noch ein bisschen mehr über die Arbeit der beiden Organisationen.
10. März 2014
Herzlich gratulieren wir:
Tanja Frey, Beat Stadtmüller, Christa Thomet, Zita Schönholzer, Andrea Weder, Manuela Liechti, Claudia Ribi, Sandy Schulthess, Michèlle Previdoli, Nadine Conza, Susanne Rüesch, Annette Casali zur erfolgreich absolvierten pro pallium Basisschulung am 27. Februar 2014. Wir freuen uns, diese engagierten Freiwilligen in unserer Runde zu begrüssen und danken ihnen für Ihre Einsätze in den Familien.
17. Februar 2014
Spende von Kiwanis
Am 4. Februar fand während eines Kiwanis Lunches die Scheck Übergabe aus dem Chrömliverkauf des Kiwanis Clubs Kriegstetten im Restaurant „Noldi’s“ Zuchwil statt; bestens gelaunt und dankbar nahm unsere Stiftungspräsidentin Christiane von May den Scheck entgegen -flankiert von Margret Bader (Social Activity) und Mark Allenspach (President). Die Spende soll den Aufbau der pro pallium familienbetreuung im Solothurnischen unterstützen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.